Liebe Patient:innen,
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr MEINDENTIST-Team
Montag-Freitag 8-20 Uhr
Montag-Freitag 8-20 Uhr
Die moderne ästhetische Zahnmedizin ermöglicht heutzutage schonende Form- und Farbkorrekturen Ihrer Zähne für ein optimales harmonisches Erscheinungsbild. Ganz gleich ob starke Zahnverfärbungen, Makel an den Frontzähnen oder unschöne alte Füllungen – mit unseren zahnästhetischen Lösungen erreichen wir, dass Sie mit Ihrem Lächeln wieder rundum zufrieden sind.
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen von etwa 0,3 Millimetern Größe, die dauerhaft und sicher direkt auf die Oberfläche der Zähne geklebt werden.
Zahn-Veneers bestehen meistens aus Vollkeramik und eignen sich besonders zur ästhetisch hochwertigen Korrektur von kleineren und größeren Schönheitsfehlern, wie beispielsweise:
unregelmäßige Zahnformen
abgebrochene Kanten
Absplitterungen
Risse in der Zahnschmelzoberfläche
leichte Zahnfehlstellungen
stark verfärbte Zähne
Veneers
Der Einsatz vollkeramischer Veneers bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere bei stärker ausgeprägten Defekten:
Veneers halten bei entsprechender Pflege viele Jahre ohne bedeutende Verschleißerscheinungen
die glatte Oberfläche der Veneers beugt Ablagerungen von Zahnbelag und Verfärbungen vor
Keramik-Veneers lassen sich in Form und Farbe optimal an Ihre natürlichen Zähne anpassen
Veneers weisen im Mund eine hervorragende Gewebeverträglichkeit (Biokompatibilität) auf
Allergien und Unverträglichkeiten sind nahezu ausgeschlossen
Schon gewusst?
Vollkeramik leitet im Gegensatz zu mit Metallkronen versorgten Zähnen kaum Hitze- und Kältereize weiter. Das schont den Zahnnerv beim Verzehr von sehr heißen oder kalten Lebensmitteln. Außerdem kommt es zu keinen weiteren möglichen Wechselwirkungen mit bereits vorhandenem metallhaltigen Zahnersatz.
Schritt 1: An erster Stelle steht unsere Beratung, Untersuchung und Diagnosestellung
Schritt 2: Kommt bei Ihnen eine Behandlung mit Veneers in Betracht, erhalten Sie Ihren individuellen Kostenvoranschlag
Schritt 3: Falls erforderlich, sind alte Füllungen zu erneuern bzw. eine Kariestherapie notwendig
Schritt 4: Eine professionelle Zahnreinigung sorgt vor dem Veneering für saubere Zahnoberflächen und eine optimale Bestimmung Ihrer Zahnfarbe
Schritt 5: Die zu behandelnden Zähne werden nur leicht minimal-invasiv angeschliffen, damit sich die Veneers harmonisch einfügen
Schritt 6: Damit später alles passt, erfolgt eine genaue Abformung Ihrer Zähne
Schritt 7: Nach der Anfertigung Ihrer individuellen Keramik-Veneers erfolgt eine finale Anpassung
Schritt 8: Sobald alles passt, werden die Veneers mittels Adhäsivtechnik auf die Zähne geklebt
Als Alternative zum Einsatz vollkeramischer Veneers können wir Ihnen in unserer Praxis auch das sogenannte Komposit-Veneering für Ihre Frontzähne anbieten.
Komposite sind Verbundwerkstoffe, die aus einem kleinen Anteil Kunststoff und zum überwiegenden Teil aus gemahlenem Keramikpulver bestehen. Komposit-Veneers sind belastbar und stabil und bieten noch weitere Vorteile bei der Anwendung:
direkte Durchführung vom Zahnarzt innerhalb nur einer Sitzung (kein Zahntechniker notwendig)
schonende Korrektur oft gänzlich ohne Beschleifen möglich (non-invasive Behandlung)
die Methode ist mit weniger Kosten als bei klassischen Keramik-Veneers verbunden
Beratungstermin vereinbaren
Sie interessieren sich für eine Behandlung mit Veneers und hochästhetischer Vollkeramik? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Beratungstermin bei einem unserer auf dem Gebiet der Ästhetik erfahrenen Zahnärzte in unserer MEINDENTST-Praxis in Prenzlauer Berg am Kollwitzplatz.
Inlays, auch Einlagefüllung genannt, kommen für rekonstruierende Eingriffe im Seitenzahnbereich zum Einsatz. Bei den Inlays handelt es sich um kleine Keramikkörper, die passgenau Teile und Kauflächen der Seitenzähne ersetzen können.
Ähnlich wie die vollkeramischen Veneers bieten Inlays aus Vollkeramik viele Vorteile, zum Beispiel:
Inlays aus Vollkeramik sind besonders bruchfest und stabil
sie halten den hohen Kräften und Kaubelastungen im Seitenzahnbereich zuverlässig und langfristig stand
die Farbe des Inlays lässt sich naturgetreu an Ihre Zahnfarbe anpassen
Keramik ist ein sehr verträglicher Werkstoff und daher optimal für Allergiker geeignet
Inlay
Ratenzahlung möglich
Die Kosten für rein zahnästhetische Behandlungen hängen von der Anzahl der zu behandelnden Zähne sowie von der Komplexität des Falls ab und sind privat zu tragen. Bei entsprechender Bonität bieten wir Ihnen über unseren Servicepartner der Health AG sehr gern die Möglichkeit, Ihre Behandlungskosten bis zu 24 Monate zinsfrei in Raten zu begleichen.
Kronen und Brücken zählen zum klassischen festsitzenden Zahnersatz und werden auf noch vorhandenen Zähnen oder auf Implantaten (künstliche Zahnwurzeln) befestigt.
Während Kronen als Ersatz-Ummantelung bei Defekten der natürlichen Zahnkrone zum Einsatz kommen, dienen Brücken der Versorgung kleinerer und mittlerer Zahnlücken. Ein ästhetisch und qualitativ sehr überzeugendes Ergebnis liefern dabei Kronen und Brücken aus Vollkeramik, denn:
sie sind im Gegensatz zu konventionellen Lösungen mit Metall-Anteil nahezu nicht von Ihren natürlichen Zähnen zu unterscheiden
sie lassen sich exakt auf die eigene Zahnfarbe anpassen
sie sind besonders widerstandsfähig und langlebig
Herkömmliche Zahnkronen mit metallischen Legierungen führen leider auch oftmals zur Entstehung von dunklen Rändern am Zahnfleisch – hervorgerufen durch eine Entzündungsreaktion. Mit Kronen und Brücken aus Vollkeramik sind Sie insoweit auf der sicheren Seite.
Mithilfe einer Zahnaufhellung können wir Ihnen zu einem strahlenden Lächeln verhelfen, denn stark verfärbte oder gelbe Zähne sind für niemanden erfreulich. Dabei können wir ganze Zahnreihen oder auch nur einzelne Zähne bleichen. Voraussetzung für ein Bleaching in unserer Praxis ist ein gesunder Allgemeinzustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches sowie die Durchführung einer professionellen Zahnreinigung (PZR).
Mithilfe der PZR entfernen wir vorab schädliche Beläge sowie Ablagerungen oberhalb des Zahnfleischrands und minimieren bereits bestehende Verfärbungen auf den Zähnen, beispielsweise durch den regelmäßigen Konsum von Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein. Für ein strahlendes Weiß kommen anschließend verschiedene Bleaching-Lösungen zum Einsatz.
Diese Bleaching-Methode wird vollständig in unserer Zahnarztpraxis durchgeführt. Mit einem konzentrierten Bleichgel auf Basis von Wasserstoffperoxid sowie einer ergänzenden UV-Licht-Bestrahlung wird in einer oder in mehreren Sitzungen die gewünschte Zahnaufhellung erzielt.
Bleaching
Beim In-Office-Bleaching wird zum Schutz des Zahnfleisches vor dem Bleichgel ein sogenannter flüssiger Kofferdam aufgetragen. Der flüssige Kofferdam härtet durch Lichteinwirkung am Zahnfleischsaum aus und bildet somit eine Schutzbarriere.
Unser Diät-Tipp
Für ein optimales Ergebnis sollten Sie in den ersten 3 Tagen nach dem In-Office-Bleaching auf den Genuss verfärbender und säurehaltiger Lebensmittel wie Rotwein, Kaffee, Tee oder Fruchtsäfte verzichten.
Bei dieser Variante führen Sie das Bleaching unter unserer Anweisung bei sich zu Hause durch. Dafür stellen wir Ihnen ein niedrig dosiertes Bleichmittel und individuell an Ihre Zähne angepasste Kunststoff-Schienen zur Verfügung, die Sie täglich für einige Stunden tragen. Das Home-Bleaching dauert in der Regel 10 bis 14 Tage.
Mithilfe der Walking-Bleach-Technik (auch internes Bleaching genannt) können Zähne, die sich zum Beispiel nach einer Wurzelkanalbehandlung gräulich verfärbt haben, wieder aufgehellt werden. Das Bleaching-Mittel muss hierbei direkt in das Innere des Zahns gegeben werden. Anschließend wird der Zahn provisorisch verschlossen. Ist das gewünschte Ergebnis erreicht, versiegeln wir den Zahn final mit einer Komposit-Füllung.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählt, dass unmittelbar nach der Bleaching-Behandlung die Zähne temperatur- bzw. schmerzempfindlich sein können. Dieser Effekt kann jedoch mit lokaler Anwendung eines Fluoridgels abgeschwächt werden.
Im Allgemeinen werden die Kosten für ein Bleaching nicht von den Krankenkassen übernommen, da die Zahnaufhellung eine rein kosmetische Behandlung ist.
Selbstverständlich erhalten Sie von uns vor Behandlungsbeginn eine transparente Kostenaufstellung.
Die Bleichwirkung freiverkäuflicher Produkte lässt sich aufgrund ihrer schwächeren Konzentration nicht mit den in Zahnarztpraxen verwendeten Aufhellungsmitteln vergleichen. Darüber hinaus bietet Ihnen das Bleichen der Zähne unter fachkundiger Aufsicht mehr Sicherheit und ein kontrolliertes Ergebnis.
Wenn Sie dennoch planen, Ihre Zähne selber zu bleichen, raten wir auf jeden Fall zu einer vorherigen zahnärztlichen Kontrolle. Vollständig abraten möchten wir Ihnen von der Anwendung vermeintlicher Hausmittel wie Natron, Zitronensaft oder Backpulver, da diese unter Umständen den Zahnschmelz irreparabel schädigen können.
Die Haltbarkeit des Bleaching-Ergebnisses kann pauschal leider nicht vorhergesagt werden, da sie stark von individuellen Lebensgewohnheiten und der eigenen Mundhygiene abhängt. Durch starkes Rauchen beispielsweise können die Zähne bereits nach wenigen Monaten wieder nachdunkeln.
Die regelmäßige Wahrnehmung einer professionellen Zahnreinigung kann die Haltbarkeit des Bleaching-Ergebnisses positiv beeinflussen.
Nein. Weiße Zahnfüllungen, Veneers, Kronen oder Brücken können nicht per Bleaching aufgehellt werden. Diese müssen vom Zahnarzt entsprechend farblich angepasst ausgetauscht werden.