Zahnerhaltung

Professionelle Zahnreinigung

Saubere Zähne bleiben länger gesund

Saubere Zähne sind nicht nur schön anzusehen, sie bleiben auch länger gesund. Durch den Genuss von Kaffee, Tee oder auch Nikotin können Beläge entstehen, die auch der vorbildlichste Zahnpfleger leider nicht immer vermeiden kann. Mithilfe einer professionellen Zahnreinigung (kurz PZR oder auch Prophylaxe genannt) können die meisten Verfärbungen deutlich sichtbar gemindert werden.

Der Ablauf einer professionellen Zahnreinigung­

Durch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung kann die Entstehung von Karies oder Parodontitis wirksam verringert werden. Auch bereits vorhandene Kronen oder Füllungen halten in der Regel länger, wenn sie regelmäßig gereinigt und sauber gehalten werden.

 

Unser speziell ausgebildetes Praxispersonal nimmt sich Zeit für Sie und Ihre Zähne und erklärt Ihnen jeden Behandlungsschritt.

Feststellung Ihres individuellen Mundhygienestatus
Entfernung weicher und harter Beläge (Zahnstein) mit Ultraschall und Handinstrumenten
Entfernung störender Verfärbungen durch beispielsweise Kaffee oder Nikotin
Politur sämtlicher Zahnoberflächen für verringerte Bakterienansiedelung
Anwendung von Fluoridlack zur Härtung des Zahnschmelzes
Tipps und Instruktionen zur verbesserten Mundhygiene zu Hause

Sie wünschen sich ergänzend zur professionellen Zahnreinigung eine Aufhellung Ihrer Zähne?

Dann sprechen Sie uns gern auf die Möglichkeiten des Bleachings (Zahnaufhellung) und unsere weiteren zahnästhetischen Leistungen für schöne Zähne an. Voraussetzung für eine Bleaching-Behandlung ist in den meisten Fällen eine professionelle Zahnreinigung und eine gründliche Voruntersuchung.

 

Daneben bestimmen wir Ihre natürliche Zahnfarbe und analysieren die Ursachen Ihrer Zahnverfärbungen. So kann festgestellt werden, welche Intensität der Zahnaufhellung für Sie sinnvoll ist und mit welchem Grad der Aufhellung Sie in welcher Zeit rechnen können.

Mehr über Bleaching erfahren

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen zur PZR

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?

Die professionelle Zahnreinigung wird in Abhängigkeit des Aufwands und der Anzahl der gereinigten Zähne nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) berechnet.

 

Wir empfehlen Ihnen, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse oder Zahnzusatzversicherung zu erkundigen, inwieweit diese eine professionelle Zahnreinigung bezuschusst oder gar komplett erstattet. Sprechen Sie auch uns jederzeit gern an für eine genaue Orientierung über entstehende Kosten.

Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?

Für die professionelle Zahnreinigung sollten Sie in unsere Praxis etwa eine Stunde einplanen. Neben der eigentlichen Reinigung nehmen wir uns Zeit für Sie und eine individuelle Beratung über wirkungsvolle Mundhygiene zu Hause.

Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?

Wir empfehlen Ihnen die Durchführung einer professionellen Zahnreinigung im Abstand von sechs Monaten als ideale Ergänzung zum gründlichen Putzen zu Hause.

 

Für Patienten mit akuter oder abgeklungener Parodontitis kann eine Prophylaxe alle drei Monate sinnvoll sein.

Welche Nebenwirkungen können nach einer professionellen Zahnreinigung auftreten?

Eine professionelle Zahnreinigung verläuft in der Regel schmerzfrei und komplikationslos. Zu vorübergehenden Nebenwirkungen können beispielsweise gehören:

  • Überempfindlichkeit der Zähne und des Zahnfleisches
  • Schmerzen an freiliegenden Zahnhälsen

Bei Patienten mit akuten Entzündungen des Zahnfleisches kann auch vereinzelt Zahnfleischbluten auftreten. Unser Fachpersonal wird Sie in Bezug auf Ihre individuelle Situation entsprechend beraten.

Zahlt sich eine professionelle Zahnreinigung aus?

Mit der Durchführung einer professionellen Zahnreinigung nutzen Sie eine wissenschaftlich untersuchte Prophylaxeleistung, die insbesondere bei der Vermeidung von Karies und Parodontose durch das gezielte Reduzieren von Plaque (bakterieller Zahnbelag) wirksam ist.

 

Diese Ansicht teilt auch die Bundeszahnärztekammer. Des Weiteren legen immer mehr wissenschaftliche Arbeiten nahe, dass die Vermeidung oraler Erkrankungen wie sie eine PZR zum Ziel hat, mit einer hohen positiven Wirkung auf die Allgemeingesundheit einhergeht.

Führt mein Zahnarzt die professionelle Zahnreinigung durch?

Bei MEINDENTIST führen unsere speziell ausgebildeten zahnmedizinischen Prophylaxeassistent*Innen und Dentalyhygieniker*Innen Ihre professionelle Zahnreinigung durch.

Praxen für eine PZR in Ihrer Nähe

MEINDENTIST
Adlershof

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Charlottenburg

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Hellersdorf

Zahnheilkunde

Zur Praxis

MEINDENTIST
Hellersdorf

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Kreuzberg

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Kreuzberg

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Lichtenberg

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Lichtenberg

Oralchirurgie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Marzahn

Zahnheilkunde

Zur Praxis

MEINDENTIST
Marzahn

Zahnheilkunde

Zur Praxis

MEINDENTIST
Mitte

Zahnheilkunde

Zur Praxis

MEINDENTIST
Neukölln

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Prenzlauer Berg

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Reinickendorf

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis

MEINDENTIST
Potsdam

Zahnheilkunde

Kieferorthopädie

Zur Praxis
Inhalt
Ablauf
FAQ