Bei einem stark entzündeten Zahnnerv (Pulpitis) oder einem abgestorbenen Zahnnerv (Pulpanekrose) ist eine Wurzelbehandlung notwendig. Ursachen können u. a. eine ausgedehnte Karies, ein Zahntrauma oder eine tiefe Füllung sein. Die Entzündung des Nervs geht häufig mit starken Schmerzen einher. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, warum sich in diesem Fall die mikroskopische Wurzelbehandlung lohnt und weshalb das OP-Mikroskop ein sinnvolles Instrument für Wurzel- und Revisionsbehandlungen ist.
Das Dentalmikroskop gehört zur Ausstattung einer modernen Zahnarztpraxis und ermöglicht Wurzelkanalbehandlungen mit hoher Erfolgsquote. Die Zahnärztinnen und Zahnärzte von MEINDENTIST profitieren beim Einsatz des Mikroskops von einer 10- bis 30-fachen Vergrößerung des Sichtbereichs. Auf diese Weise sind die Feinstrukturen im Zahninnern optimal erkennbar, was eine erfolgreiche und schmerzfreie Behandlung begünstigt. Die Wurzelbehandlung mit Mikroskop lässt eine genauere Differenzierung zwischen erkranktem und gesundem Zahnmaterial zu, damit ermöglicht sie den bestmöglichen Erhalt gesunder Zahnsubstanz. Aus diesem Grund lohnt sich die mikroskopische Wurzelbehandlung und ist aus zahnmedizinischer Sicht grundsätzlich zu empfehlen.
Die Vorteile der Wurzelbehandlung mit OP-Mikroskop:
Im Vergleich zu unversehrten Zähnen steigt nach einer Wurzelbehandlung das Risiko einer Fraktur. Daher empfiehlt sich in der Regel die zusätzliche Versorgung mit einer Zahnkrone. Entsprechend überkronte Zähne können dann ebenso lange halten wie unbehandelte Zähne.
Sollte eine Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich verlaufen, bildet die sogenannte Revisionsbehandlung den nächsten Behandlungsschritt. Diese erneute Behandlung sollte dann unbedingt unter Zuhilfenahme eines Dentalmikroskops durchgeführt werden. Sprechen Sie Ihren behandelnden Zahnarzt im Vorfeld darauf an!
Mit dem Dentalmikroskop lassen sich Dentinrisse und frakturierte Instrumente leichter erkennen und entfernen. Auch Wurzelspitzenresektionen sind mithilfe des OP-Mikroskops wesentlich präziser durchführbar, sodass Schäden am umliegenden Gewebe auf ein Minimum reduziert werden und die Wunde schneller abheilt. Zudem ermöglicht die Arbeit mit einem Dentalmikroskop eine optimale Kontrolle minimalinvasiver Präparationen, beispielsweise für die Versorgung mit Veneers.
Die Zahnarztpraxen von MEINDENTIST verfügen über hochmoderne dental-medizinische Ausstattungen. Zusammen mit unseren erfahrenen Praxisteams bildet dies die beste Grundlage für Ihre erfolgreiche und schmerzfreie Wurzelkanalbehandlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in einer unserer Praxen in Berlin oder Potsdam! Wir führen eine gründliche Voruntersuchung durch, beraten Sie umfassend und erklären Ihnen stets alle anstehenden Maßnahmen und Behandlungsschritte.