Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte verschieben Sie Ihren Termin, wenn Sie erkältet sind. Melden Sie sich dazu einfach telefonisch in Ihrer MEINDENTIST-Praxis oder nutzen Sie dazu auch gern unsere Online-Terminabsage.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr MEINDENTIST-Team
Unsere Öffnungszeiten
Montag-Freitag 8-20 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Sie erreichen uns unter
030 972 01 50
Bitte auswählen
Montag-Freitag 8-20 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Montag-Freitag 8-20 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Montag-Freitag 8-20 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Parodontitis ist eine meist schmerzlose Infektionserkrankung, die die Karies als häufigste Ursache für Zahnverlust abgelöst hat. Bakteriell bedingte Entzündungen führen dabei zur Auflösung des zahntragenden Knochens und des Zahnfleisches und nachfolgend zum Zahnverlust.
Um das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten, ist es von entscheidender Bedeutung, einem beim Aufklärungstermin festgelegten Behandlungsablauf konsequent zu folgen. Eine systematische Bekämpfung beginnt immer mit einer professionellen Zahnreinigung bei Ihrem Hauszahnarzt. Dann werden in mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen die schädlichen Ablagerungen auf den Wurzeloberflächen entfernt. Das Zahnfleisch und der Zahnhalteapparat benötigen im Anschluss Zeit, um wieder zu gesunden.
In einem zweiten Schritt folgt nun die chirurgisch-rekonstruktive Parodontaltherapie, bei der man Gewebe erhält, anstatt es zu entfernen. Lange Zahnhälse und zurückgegangenes Zahnfleisch sehen nicht nur unschön aus, sondern verursachen oft auch Schmerzen bei Berührung oder Temperaturveränderung.
Durch mikrochirurgische Eingriffe ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, diesen Rückgang des Zahnfleisches zu korrigieren und Zahnfleisch und Knochen wieder aufzubauen. Dafür stehen verschiedene regenerative Substanzen und Knochenersatzmaterialien zur Verfügung – Methoden, auf die sich unsere Praxis spezialisiert hat. Die Behandlung wird schmerzlos in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) durchgeführt.
Um den Langzeiterfolg einer Parodontosebehandlung zu sichern, sind neben guten Hygienemaßnahmen, regelmäßige professionelle Zahnreinigungen bei Ihrem Hauszahnarzt notwendig.
Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern!
Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern!